Aufladung

AufladungSubstantiv, f

Worttrennung

Auf·la·dung, Plural: Auf·la·dun·gen

AufladungSubstantiv, f

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AufladungSubstantiv, f

Bedeutungen

Technik: Zuführung von Strom, um etwas elektrisch aufzuladen

AufladungSubstantiv, f

Bedeutungen

Physik: der Zustand, aufgeladen zu sein; unter Spannung stehen

AufladungSubstantiv, f

Synonyme

Zuladung

AufladungSubstantiv, f

Gegenwörter

Entladung, entladen

AufladungSubstantiv, f

Oberbegriffe

[1-4] Veränderung

AufladungSubstantiv, f

Unterbegriffe

Akkuaufladung, Batterieaufladung, Handyaufladung

AufladungSubstantiv, f

Unterbegriffe

Kontaktaufladung

AufladungSubstantiv, f

Beispiele

„Ionisierungsgerät - Gesamtheit aller Einrichtungen zur Luftionisation, um elektrostatische Aufladungen an bestimmten Teilen abzuführen. […] Aufladestab - Einrichtung zur gezielten elektrostatischen Aufladung von Werkstoffen."

AufladungSubstantiv, f

Beispiele

„Die am häufigsten stattfindende Form der unerwünschten Aufladung ist die Kontaktaufladung."

AufladungSubstantiv, f

Charakteristische Wortkombinationen

elektrostatische, reibungselektrische, statische, triboelektrische, unerwünschte Aufladung


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Aufladung." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Aufladung>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
out of condition; not strong or robust; incapable of exertion or endurance
A naiant
B sesquipedalian
C pecuniary
D flabby

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Aufladung: