Ableitungsmorphem

AbleitungsmorphemSubstantiv, n

Worttrennung

Ab·lei·tungs·mor·phem, Plural: Ab·lei·tungs·mor·phe·me

AbleitungsmorphemSubstantiv, n

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AbleitungsmorphemSubstantiv, n

Herkunft

Determinativkompositum aus Ableitung, Fugenelement -s und Morphem

AbleitungsmorphemSubstantiv, n

Gegenwörter

Flexionsmorphem, Stammmorphem

AbleitungsmorphemSubstantiv, n

Beispiele

In dem Wort "Maler" steckt ein Ableitungsmorphem -er, das aus dem Wortstamm des Verbs malen das Substantiv Maler ableitet.

AbleitungsmorphemSubstantiv, n

Beispiele

„Hinsichtlich ihres Vorkommens bzw. ihrer Selbstständigkeit wird unterschieden zwischen … freien Morphemen … und gebundenen Morphemen, bei denen es sich entweder um lexikalische Stamm-Morpheme …, um Flexions-Morpheme … oder um Ableitungs-Morpheme der Wortbildung … handelt."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Ableitungsmorphem." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Ableitungsmorphem>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
(used especially of glances) directed to one side with or as if with doubt or suspicion or envy
A sesquipedalian
B numinous
C askant
D valetudinarian

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Ableitungsmorphem: