Ablauf

AblaufSubstantiv, m

Worttrennung

Ab·lauf, Plural: Ab·läu·fe

AblaufSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AblaufSubstantiv, m

Bedeutungen

Wasserablauf, eine Vorrichtung zum Ablaufen von Flüssigkeiten

AblaufSubstantiv, m

Bedeutungen

Beendigung einer Zeitspanne, zu Ende gehen

AblaufSubstantiv, m

Synonyme

Handlung, Programm, Prozess

AblaufSubstantiv, m

Oberbegriffe

Flüssigkeit

AblaufSubstantiv, m

Unterbegriffe

Arbeitsablauf, Produktionsablauf, Programmablauf, Tagesablauf, Tatablauf, Unterrichtsablauf

AblaufSubstantiv, m

Unterbegriffe

Vertragsablauf, Zeitablauf

AblaufSubstantiv, m

Beispiele

Durch diesen Ablauf kann das Regenwasser entweichen.

AblaufSubstantiv, m

Beispiele

Nach Ablauf der Frist muss das Geld bezahlt sein.

AblaufSubstantiv, m

Charakteristische Wortkombinationen

undichter, verstopfter Ablauf

AblaufSubstantiv, m

Wortbildungen

Ablaufschema


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Ablauf." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Ablauf>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
an utterance expressing pain or disapproval
A obligate
B embark
C moan
D aggravate

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Ablauf: