Abläufen

AbläufenDeklinierte Form

Aussprache

IPA: [ˈaplɔɪ̯fən]

AbläufenDeklinierte Form

Grammatische Merkmale

Dativ Plural des Substantivs Ablauf

ablaufenVerb

Worttrennung

ab·lau·fen, Präteritum: lief ab, Partizip II: ab·ge·lau·fen

ablaufenVerb

Aussprache

Hörbeispiele:  ablaufen (Info), Präteritum:  lief ab (Info), Partizip II:  abgelaufen (Info)

ablaufenVerb

Bedeutungen

von/aus etwas abfließen, abzweigen

ablaufenVerb

Bedeutungen

(Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen

ablaufenVerb

Bedeutungen

zu Ende gehen, seine Gültigkeit verlieren

ablaufenVerb

Sinnverwandte Wörter

abfließen, wegfließen

ablaufenVerb

Sinnverwandte Wörter

abnutzen, verschleißen

ablaufenVerb

Sinnverwandte Wörter

verstreichen

ablaufenVerb

Beispiele

Das Wasser aus der Badewanne läuft nur noch sehr langsam ab, weil das Rohr fast vollständig verstopft ist.

ablaufenVerb

Beispiele

Durch eine Fehlhaltung läuft Michael seine Sohlen ungleichmäßig ab.

ablaufenVerb

Beispiele

Die Anmeldefrist für das Vorsprechen ist abgelaufen.

ablaufenVerb

Beispiele

Den Käse würde ich nicht mehr Essen. Das Verfallsdatum ist vor 5 Wochen abgelaufen.

ablaufenVerb

Wortbildungen

Ablauf


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Abläufen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Abl%C3%A4ufen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
the quality of being facile in speech and writing
A schlockmeister
B preponderance
C volubility
D tithe

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Abläufen: