Aberglaube

AberglaubeSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [ˈaːbɐˌɡlaʊ̯bə]

AberglaubeSubstantiv, m

Bedeutungen

abwertend: ein Glaubenssatz oder ein Glaubensgebilde, das dem eigenen gegenüber als irrational, unvernünftig, nutzlos (manchmal auch unmenschlich) und deswegen als unterlegen betrachtet wird

AberglaubeSubstantiv, m

Synonyme

Aberglauben, Abglaube, Irrglaube, Häresie, Götzendienst, Idolatrie, Superstition;Wörter aus dem Umfeld, für Wiktionary:WikiSaurus: Wunschdenken, Einfalt, Leichtgläubigkeit

AberglaubeSubstantiv, m

Oberbegriffe

Religion, Weltanschauung

AberglaubeSubstantiv, m

Beispiele

„Doch nicht nur deswegen wirkte meine Uroma auf uns so geheimnisvoll, sie kannte sich außerdem mit Kräutern, Medizin und Aberglaube ganz gut aus."

AberglaubeSubstantiv, m

Beispiele

„Besondere Beachtung gebührt ihm insofern, weil er, anders als von Spee, in aller Öffentlichkeit, während er wichtige Ämter bekleidete, die vom Aberglauben beeinflußten Prozesse kritisch beleuchtete."

AberglaubeSubstantiv, m

Charakteristische Wortkombinationen

reiner Aberglaube


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Aberglaube." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Aberglaube>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
the transportation of people (as a family or colony) to a new settlement (as after an upheaval of some kind)
A purse
B relocation
C humility
D confectionery

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Aberglaube: