neuschopfung
NeuschöpfungSubstantiv, f
Aussprache
IPA: [ˈnɔɪ̯ˌʃœpfʊŋ], Plural: [ˈnɔɪ̯ˌʃœpfʊŋən]
NeuschöpfungSubstantiv, f
Bedeutungen
Linguistik: neue Wörter, die nicht aus den in der Sprache vorhandenen Morphemen gebildet werden; nur die erlaubten Lautverbindungen werden gewahrt
NeuschöpfungSubstantiv, f
Synonyme
Urschöpfung, Wortschöpfung, Wortneuschöpfung
NeuschöpfungSubstantiv, f
Oberbegriffe
Wort, Wortbildung, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft
NeuschöpfungSubstantiv, f
Beispiele
„Neuschöpfungen: Unter Wahrung der phonotaktischen Regeln (Lautkombinationsregeln) können neue Wörter gebildet werden, ohne auf Morpheme oder Wörter der eigenen oder einer anderen Sprache zurückzugreifen (...)."
NeuschöpfungSubstantiv, f
Beispiele
Der Begriff Neuschöpfung wird nicht immer klar von Neologismus getrennt.
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"neuschopfung." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2023. Web. 28 Mar. 2023. <https://german.definitions.net/def/DE/neuschopfung>.