merken

merkenVerb

Aussprache

IPA: [ˈmɛʁkŋ̍], [ˈmɛʁkn̩], Präteritum: [ˈmɛʁktə], Partizip II: [ɡəˈmɛʁkt]

merkenVerb

Aussprache

Reime: -ɛʁkn̩

merkenVerb

Bedeutungen

sich einer Sache bewusst werden

merkenVerb

Synonyme

beachten, beobachten, mitbekommen, mitkriegen, spitzkriegen, spüren, wahrnehmen

merkenVerb

Beispiele

Hast du gemerkt, dass dein Sohn raucht?

merkenVerb

Wortbildungen

anmerken, aufmerken, bemerken, (-swert), merkwürdig, vermerken, vormerken

merkenVerb

Worttrennung

mer·ken, Präteritum: merk·te, Partizip II: ge·merkt

merkenVerb

Aussprache

Hörbeispiele:  merken (Info), Präteritum: -, Partizip II: -

merkenVerb

Bedeutungen

etwas im Gedächtnis speichern

merkenVerb

Gegenwörter

vergessen

merkenVerb

Beispiele

Ich habe gerade eben ein interessantes Wort gehört, aber ich konnte es mir nicht merken; ich habe es vergessen.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"merken." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 29 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/merken>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
make worse
A conceal
B aggravate
C depend
D embark

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu merken: