kontemplativ

kontemplativAdjektiv

Worttrennung

Neue Rechtschreibung: kon·tem·pla·tiv, Komparativ: kon·tem·pla·ti·ver, Superlativ: am kon·tem·pla·tivs·ten

kontemplativAdjektiv

Aussprache

IPA: [kɔntɛmplaˈtiːf], Komparativ: [kɔntɛmplaˈtiːvɐ], Superlativ: [kɔntɛmplaˈtiːfstn̩]

kontemplativAdjektiv

Aussprache

Reime: -iːf

kontemplativAdjektiv

Herkunft

Lehnwort aus lateinisch contemplativus → la „betrachtend, beschaulich, untätig", im 18. Jahrhundert übernommen

kontemplativAdjektiv

Beispiele

Das deutsche Ideal war einst kontemplativ, nicht angriffslustig, transzendental, nicht fridrizianisch, …

kontemplativAdjektiv

Beispiele

Dies betrifft hauptsächlich die im Ausland wirkenden Missionare sowie die kontemplativen Klausurschwestern, die keine Einkünfte erzielen.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"kontemplativ." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 31 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/kontemplativ>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
greatly exceeding bounds of reason or moderation
A lacerate
B lank
C jejune
D usurious

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu kontemplativ: