kalt

kaltAdjektiv

Worttrennung

kalt, Komparativ: käl·ter, Superlativ: am käl·tes·ten

kaltAdjektiv

Aussprache

Hörbeispiele:  kalt (Info), Komparativ:  kälter (Info), Superlativ:  am kältesten (Info)

kaltAdjektiv

Bedeutungen

eine niedrige Temperatur habend; von/mit niedriger Temperatur

kaltAdjektiv

Bedeutungen

ungemütlich

kaltAdjektiv

Herkunft

Die älteren Entsprechungen (althochdeutsch: kalt → goh, mittelhochdeutsch: kalt → gmh, gotisch: kalds → got, altnordisch: kaldr → non) gehen auf ein Partizip zum germanischen Verb *kala- „frieren, kalt werden" zurück; verwandte Wörter in nicht germanischen Sprachen sind etwa lateinisch: gelu → la Frost, Kälte

kaltAdjektiv

Synonyme

nüchtern, spartanisch, ungemütlich

kaltAdjektiv

Gegenwörter

barmherzig, empathisch, freundlich, gefühlvoll, herzlich, liebevoll, mitfühlend, mitleidsvoll, warm, warmherzig

kaltAdjektiv

Oberbegriffe

kühl

kaltAdjektiv

Unterbegriffe

arschkalt, bitterkalt, eisig, eisigkalt, eiskalt, eiseskalt, frostig, gekühlt, hundekalt, lausekalt, saukalt, scheißkalt

kaltAdjektiv

Beispiele

„Die Winternacht war hell und kalt;; sie war so kalt, daß der Vollmond ganz blaß aussah und die Sterne vor Frost zitterten."

kaltAdjektiv

Beispiele

„Sie wurde launisch und unberechenbar. Manchmal tat sie ganz intim, dann plötzlich, irritiert durch seine Gleichmütigkeit, schien sie kalt und abweisend."

kaltAdjektiv

Beispiele

Die Wohnung kostet 560 Euro kalt.

kaltAdjektiv

Redewendungen

jemandem die kalte Schulter zeigen - jemanden mit Absicht nicht bemerken, ignorieren, ablehnen

kaltAdjektiv

Redewendungen

kalt wie ein Fisch - ein Vergleich zu großer, meist emotionaler Kälte

kaltAdjektiv

Redewendungen

kaltes Blut bewahren - ruhig, gelassen bleiben; nicht in Stress oder Panik verfallen

kaltAdjektiv

Redewendungen

von hinten durch die kalte Küche kommen - auf ungewöhnlichem Wege ein Ziel erreichen

kaltDeklinierte Form

Aussprache

IPA: [kʰal̥tʰ]

kaltDeklinierte Form

Grammatische Merkmale

Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaldur

kaltDeklinierte Form

Ähnliche Wörter

galt; caldo, calidus


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"kalt." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 29 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/kalt>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
warn strongly; put on guard
A caddie
B monish
C huff
D excogitate

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu kalt: