heizen
HeizenSubstantiv, n
Aussprache
IPA: []
HeizenSubstantiv, n
Aussprache
Reime: -
HeizenSubstantiv, n
Herkunft
Konversion aus dem Infinitiv des Verbs heizen
HeizenSubstantiv, n
Sinnverwandte Wörter
Lüften
HeizenSubstantiv, n
Beispiele
„Bewusstes Heizen und Lüften sorgt nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern senkt gleichzeitig den Energieverbrauch. "
HeizenSubstantiv, n
Referenzen und weiterführende Informationen
Wikipedia-Artikel „Heizen"
HeizenSubstantiv, n
Referenzen und weiterführende Informationen
canoo.net „Heizen"
HeizenSubstantiv, n
Referenzen und weiterführende Informationen
[*] The Free Dictionary „Heizen"
heizenVerb
Worttrennung
hei·zen, Präteritum: heiz·te, Partizip II: ge·heizt
heizenVerb
Aussprache
Hörbeispiele: -, Präteritum: -, Partizip II: -
heizenVerb
Bedeutungen
Hilfsverb haben: mit Wärme oder Hitze versorgen
heizenVerb
Bedeutungen
Hilfsverb sein, umgangssprachlich: mit überhöhter Geschwindigkeit fahren
heizenVerb
Herkunft
der Ausdruck stammt aus der Zeit der Dampflokomotiven
heizenVerb
Synonyme
feuern, befeuern, umgangssprachlich: kacheln
heizenVerb
Gegenwörter
kühlen
heizenVerb
Beispiele
Wir heizen das Haus mit Gas.
heizenVerb
Beispiele
Der Backofen muss mehrere Stunden vorher geheizt werden.
heizenVerb
Beispiele
„Tief im Süden Afrikas heizt der Entwicklungschef persönlich mit 300 km/h durch die Steppe."
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"heizen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 8 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/heizen>.