deskriptiv
deskriptivAdjektiv
Worttrennung
de·skrip·tiv, keine Steigerung
deskriptivAdjektiv
Aussprache
Hörbeispiele: -
deskriptivAdjektiv
Bedeutungen
Linguistik: beschreibend, etwas unter Verwendung der Begriffe der Linguistik darstellend
deskriptivAdjektiv
Herkunft
Anfang des 19. Jahrhunderts entlehnt, vermutlich von französisch gleichbedeutend descriptif → fr, das auf das ebenfalls gleichbedeutende lateinische dēscrīptīvus → la zurückgeht.
deskriptivAdjektiv
Gegenwörter
präskriptiv, normativ
deskriptivAdjektiv
Beispiele
Deskriptiv ist einer der Schlüsselbegriffe der modernen Sprachwissenschaft, die sich vor allem als deskriptive Linguistik versteht und damit von präskriptiven Ansätzen abgrenzt.
deskriptivAdjektiv
Beispiele
„Vereinfachend könnte man feststellen, daß in Nachrichten eine deskriptive und in Kommentaren eine argumentative Themenbehandlung zu beobachten ist."
deskriptivAdjektiv
Wortbildungen
Deskriptivismus, Deskriptor
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"deskriptiv." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 5 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/deskriptiv>.