derselbe
derselbeDemonstrativpronomen, m
Anmerkung
Die Pronomen "derjenige" und "derselbe" werden doppelt dekliniert: sowohl der erste Bestandteil "der-" als auch der zweite "-jenig-" und "-selb-" flektieren in Kongruenz miteinander. Diese Erscheinung der doppelten Flexion in einem Wort kommt im Deutschen nur bei Zusammenrückungen vor.
derselbeDemonstrativpronomen, m
Aussprache
IPA: [deːɐ̯ˈzɛlbə], Plural: [diːˈzɛlbn̩]
derselbeDemonstrativpronomen, m
Bedeutungen
bezeichnet die Identität mit einem vorausgegangenen oder bekannten Ding im Gegensatz zu einem anderen Ding derselben Art, für das "der gleiche" zu verwenden ist
derselbeDemonstrativpronomen, m
Herkunft
Zusammenrückung aus "der selbe"
derselbeDemonstrativpronomen, m
Beispiele
Es ist genau derselbe Mann, den wir vorhin schon einmal gesehen haben.
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"derselbe." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 31 Jan. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/derselbe>.