aussprechen

aussprechenVerb

Aussprache

IPA: [ˈaʊ̯sˌʃpʀɛçn̩], Präteritum: [ˌʃpʀaːχ ˈaʊ̯s], Partizip II: [ˈaʊ̯sɡəˌʃpʀɔχn̩]

aussprechenVerb

Bedeutungen

Laute, Worte und Sätze so akustisch gestalten, dass diese hörbar und je nach Sprache verständlich sind

aussprechenVerb

Bedeutungen

etwas nicht für sich behalten, sondern laut sagen

aussprechenVerb

Bedeutungen

sich für/gegen etw aussprechen: etw befürworten, etw zustimmen / etw ablehnen

aussprechenVerb

Herkunft

Ableitung zu sprechen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) aus-

aussprechenVerb

Gegenwörter

schweigen

aussprechenVerb

Beispiele

Sprich das „a" bitte deutlicher aus.

aussprechenVerb

Beispiele

Der Kanzler spricht die unangenehme Wahrheit aus.

aussprechenVerb

Beispiele

"Darf ich mal aussprechen!"

aussprechenVerb

Beispiele

Der Finanzchef sprach sich gegen die geplante Investition aus, sie würde sich nicht rechnen.

aussprechenVerb

Beispiele

Der Firmenchef sprach sich für die frischgebackene Uniabsolventin aus, "sie könnte frischen Wind in die Abteilung bringen".


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"aussprechen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/aussprechen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
(of a flowering plant) having two cotyledons in the seed
A currish
B lacerate
C dicotyledonous
D ostensive

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu aussprechen: