auslichten

auslichtenVerb

Worttrennung

aus·lich·ten, Präteritum: lich·te·te aus, Partizip II: aus·ge·lich·tet

auslichtenVerb

Aussprache

Hörbeispiele: -, Präteritum: -, Partizip II: -

auslichtenVerb

Herkunft

Derivation (Ableitung) des Verbs lichten mit dem Präfix aus-

auslichtenVerb

Oberbegriffe

entfernen, pflegen

auslichtenVerb

Beispiele

Verbuschte und verwaldete Zonen werden forstlich ausgelichtet, weidende Ziegen sollen die Felsensteppe freihalten.

auslichtenVerb

Beispiele

"Übersteigt der Schattenwurf das ortsübliche Ausmaß und führt dies zu einer unzumutbaren Beeinträchtigung, so muss der Nachbar den Baum entweder fällen oder auslichten", sagt Arno Engel, Experte für Nachbarschaftsrecht im Justizministerium, zur "Presse".

auslichtenVerb

Charakteristische Wortkombinationen

Bäume, Obstbäume, Sträucher, Unterholz, Weinreben, Ziersträucher auslichten; eine Baumkrone auslichten; einen Aufwuchs, Wald auslichten


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"auslichten." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/auslichten>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
directed outward; marked by interest in others or concerned with external reality
A extroversive
B proprietary
C articulate
D foreordained

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu auslichten: