ausgeglichen

ausgeglichenAdjektiv

Aussprache

IPA: [ˈaʊ̯sɡəˌɡlɪçn̩], Komparativ: [ˈaʊ̯sɡəˌɡlɪçən̩ɐ], [ˈaʊ̯sɡəˌɡlɪçn̩ɐ], Superlativ: [ˈaʊ̯sɡəˌɡlɪçn̩stn̩]

ausgeglichenAdjektiv

Bedeutungen

im Gleichgewicht, ohne starke Schwankungen, mit einer gleichmäßigen Verteilung

ausgeglichenAdjektiv

Sinnverwandte Wörter

gelassen, abgeklärt, bedacht, bedachtsam, beherrscht, besonnen, harmonisch, maßvoll, ruhevoll, ruhig, gleichmäßig, konstant, austariert

ausgeglichenAdjektiv

Oberbegriffe

ruhig

ausgeglichenAdjektiv

Beispiele

Die Schachpartie zwischen den Spielern war ausgeglichen.

ausgeglichenAdjektiv

Beispiele

Ich bin am ausgeglichensten, wenn ich eine Tasse Tee getrunken habe.

ausgeglichenAdjektiv

Wortbildungen

Ausgeglichenheit, unausgeglichen

ausgeglichenPartizip II

Aussprache

IPA: [ˈaʊ̯sɡəˌɡlɪçn̩]

ausgeglichenPartizip II

Grammatische Merkmale

Partizip Perfekt des Verbs ausgleichen


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"ausgeglichen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/ausgeglichen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a disposition that is confused or nervous and upset
A fluster
B suffuse
C huff
D monish

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu ausgeglichen: