auseinandersetzen

auseinandersetzenVerb

Worttrennung

aus·ei·n·an·der·set·zen, Präteritum: setz·te aus·ei·n·an·der, Partizip II: aus·ei·n·an·der·ge·setzt

auseinandersetzenVerb

Aussprache

Hörbeispiele: -

auseinandersetzenVerb

Bedeutungen

intransitiv: (jemandem etwas ~): jemandem etwas darlegen, erklären

auseinandersetzenVerb

Herkunft

Zusammensetzung eines trennbaren Verbs aus dem Adverb auseinander und dem Verb setzen

auseinandersetzenVerb

Synonyme

unterweisen, lehren

auseinandersetzenVerb

Gegenwörter

zusammensetzen

auseinandersetzenVerb

Beispiele

[1-3] Auseinander müssen die beiden Hänsel gesetzt werden, damit sie nicht sich nur mit sich auseinandersetzen (), sondern mitbekommen, was Gretel ihnen auseinanderzusetzen () hat. In diesem Satz ist die Getrenntschreibung von "auseinander" und "setzen" kein Beleg für das trennbare Verb "auseinandersetzen"; anders wäre das aber bei: "Ich setze die beiden Hänsel 'auseinander' ()."

auseinandersetzenVerb

Beispiele

Die Lehrerin musste Anna und Carla auseinandersetzen. (= … Anna von Carla wegsetzen; … Anna und Carla voneinander wegsetzen)

auseinandersetzenVerb

Wortbildungen

Auseinandersetzung


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"auseinandersetzen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/auseinandersetzen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
clothing that is worn or carried, but not part of your main clothing
A disguise
B aerial
C rapture
D accessory

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu auseinandersetzen: