auflegen

auflegenVerb, regelmäßig

Worttrennung

auf·le·gen, Präteritum: leg·te auf, Partizip II: auf·ge·legt

auflegenVerb, regelmäßig

Aussprache

Hörbeispiele: -, Präteritum: -, Partizip II: -

auflegenVerb, regelmäßig

Bedeutungen

transitiv: ein Druckwerk publizieren

auflegenVerb, regelmäßig

Bedeutungen

intransitiv, umgangssprachlich: Musikaufnahmen abspielen

auflegenVerb, regelmäßig

Gegenwörter

abheben, abnehmen

auflegenVerb, regelmäßig

Oberbegriffe

telefonieren, anrufen

auflegenVerb, regelmäßig

Beispiele

Der Bestseller wird bereits zum fünften Mal aufgelegt.

auflegenVerb, regelmäßig

Beispiele

Dieser DJ legt hier jeden Samstag auf.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"auflegen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/auflegen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a male servant (especially a footman)
A swag
B chin-wag
C omphalos
D flunkey

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu auflegen: