aufhören

aufhörenVerb

Aussprache

IPA: [ˈaʊ̯fˌhøːʀən], Präteritum: [ˌhøːɐ̯tə ˈaʊ̯f], Partizip II: [ˈaʊ̯fɡəˌhøːɐ̯t]

aufhörenVerb

Bedeutungen

mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen

aufhörenVerb

Bedeutungen

örtlich: zu Ende sein

aufhörenVerb

Herkunft

Nicht bestätigte Herkunft: Möglicherweise stammt die Verwendung dieser Wortkombination aus der urzeitlichen Verhaltensweise, dass man bei Gefahr aufhorchte und sich regungslos verhielt. Man „hörte auf" um eine mögliche Gefahr zu entdecken. Dieses Verhalten - nichts zu tun, zu stoppen - hat heute mit dem eigentlichen Verb hören nichts mehr zu tun.

aufhörenVerb

Synonyme

anhalten

aufhörenVerb

Gegenwörter

[1-3] anfangen, beginnen

aufhörenVerb

Gegenwörter

beibleiben

aufhörenVerb

Beispiele

Ich höre auf zu rauchen.

aufhörenVerb

Beispiele

Hier hört Deutschland auf und Dänemark fängt an.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"aufhören." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/aufh%C3%B6ren>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a British imperial capacity measure (liquid or dry) equal to 4 quarts or 4.545 liters
A nidus
B congius
C howdah
D sousing

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu aufhören: