ansiedeln

ansiedelnVerb

Aussprache

IPA: [ˈanˌziːdl̩n], Präteritum: [ˌziːdl̩tə ˈan], Partizip II: [ˈanɡəˌziːdl̩t]

ansiedelnVerb

Bedeutungen

reflexiv: an einem Ort auf Dauer leben, sich dort niederlassen

ansiedelnVerb

Bedeutungen

transitiv: etwas irgendetwas anderem zuordnen, zum Beispiel einer Epoche, einer Rangstufe, einem Bereich oder Ähnlichem

ansiedelnVerb

Synonyme

einordnen

ansiedelnVerb

Gegenwörter

vertreiben

ansiedelnVerb

Beispiele

Immer mehr Familien siedeln sich auf unserem Gemeindegebiet an.

ansiedelnVerb

Beispiele

Nach dem Krieg wurden hier viele Flüchtlinge angesiedelt.

ansiedelnVerb

Beispiele

Das Verhalten deiner Mitschüler ist nicht gerade hoch anzusiedeln.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"ansiedeln." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/ansiedeln>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
(of especially persons) lacking sense or understanding or judgment
A elusive
B ectomorphic
C soft-witted
D equivalent

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu ansiedeln: