analog

analogAdjektiv

Worttrennung

ana·log, keine Steigerung

analogAdjektiv

Aussprache

Hörbeispiele:  analog (österreichisch) (Info)

analogAdjektiv

Bedeutungen

allgemein: ähnlich, entsprechend, gleichartig, vergleichbar

analogAdjektiv

Herkunft

Mitte des 18. Jahrhunderts unter dem Einfluß von fränzösisch analogue → fr von lateinisch analogos → la, griechisch ἀνάλογος (análogos) → grc „entsprechend, verhältnismäßig, sinngemäß", bildet sich - über die präpositionale Wendung ἀνὰ λόγον (aná lógon) - aus ἀνά (aná) → grc „hinauf, auf, gemäß" und λόγος (lógos) → grc „Wort, Sinn, Vernunft"

analogAdjektiv

Synonyme

kontinuierlich, stufenlos

analogAdjektiv

Gegenwörter

digital

analogAdjektiv

Oberbegriffe

direkt

analogAdjektiv

Beispiele

Bei einem analogen Telefonanschluss ist die Stromstärke in der Leitung proportional zum momentanen Schalldruck am Mikrophon.

analogAdjektiv

Wortbildungen

Analoguhr, Analogsignal, Analogrechner

analogSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [aˈnalɔk], Plural: [anaˈlɔɟi]

analogSubstantiv, m

Bedeutungen

etwas, das etwas anderem entspricht, gleicht: Analogon, Entsprechung

analogSubstantiv, m

Synonyme

analogon, odpowiednik

analogSubstantiv, m

Charakteristische Wortkombinationen

analogia, analogiczny


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"analog." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/analog>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
an embarrassing mistake
A lucubrate
B abrade
C flub
D suffuse

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu analog: