ambivalent

ambivalentAdjektiv

Worttrennung

am·bi·va·lent, Komparativ: am·bi·va·len·ter, Superlativ: am·bi·va·len·tes·ten

ambivalentAdjektiv

Aussprache

Hörbeispiele:  ambivalent (österreichisch) (Info)

ambivalentAdjektiv

Bedeutungen

widersprüchlich, zwiespältig

ambivalentAdjektiv

Herkunft

zu lateinisch ambi- → la = von zwei Seiten + valens → la = stark, mächtig

ambivalentAdjektiv

Synonyme

gebrochen, gespalten, unentschieden, widersprüchlich, zwiespältig

ambivalentAdjektiv

Gegenwörter

eindeutig, unmissverständlich

ambivalentAdjektiv

Beispiele

„Kehrer ist wohl eine der ambivalentesten Figuren der damaligen Zeit."

ambivalentAdjektiv

Wortbildungen

Ambivalenz

ambivalentAdjektiv

Aussprache

IPA: [æmˈbɪvələnt]

ambivalentAdjektiv

Bedeutungen

doppelwertig, zwiespältig

ambivalentAdjektiv

Charakteristische Wortkombinationen

ambivalent feelings - gemischte Gefühle

ambivalentAdjektiv

Wortbildungen

ambivalence, ambivalently

ambivalentAdjektiv

Aussprache

IPA: […]

ambivalentAdjektiv

Bedeutungen

widersprüchlich, zwiespältig


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"ambivalent." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/ambivalent>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
lacking in nutritive value
A jejune
B lacerate
C repugnant
D lank

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu ambivalent: