alteln

altelnVerb

Nebenformen

älteln

altelnVerb

Aussprache

IPA: [ˈaltl̩n], Präteritum: [ˈaltl̩tə], Partizip II: [ɡəˈʔaltl̩t]

altelnVerb

Bedeutungen

mundartlich, bairisch, Hilfsverb sein: merkbar alt/älter werden

altelnVerb

Synonyme

altern

altelnVerb

Beispiele

Bärtig, mit wirrem Haar und bleicher, faltiger Haut begrüßte mich der Bauer; seit meinem letzten Besuch war er ganz schön gealtelt.

altelnVerb

Beispiele

„Und so schmeckt der hier gekaufte Speck glücklicher Schweine besonders würzig, auch wenn damit, wie das Marktamt vermerkte, nur das ‚Alteln' des Fleisches überspielt werde."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"alteln." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/alteln>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
diverge from the expected
A abet
B excogitate
C aberrate
D gloat

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu alteln: