ahnden

ahndenVerb

Aussprache

IPA: [ˈaːndn̩], Präteritum: [ˈaːndətə], Partizip II: [ɡəˈʔaːndət]

ahndenVerb

Aussprache

Reime: -aːndn̩

ahndenVerb

Bedeutungen

bestrafen, strafen, strafrechtlich verfolgen

ahndenVerb

Herkunft

mittelhochdeutsch „anden", althochdeutsch „anton" „rächen, strafen, tadeln", westgermanisch *„and-ō-" „sich ereifern"

ahndenVerb

Beispiele

Dieser Gesetzesverstoß wird mit zwei Jahren Haft geahndet.

ahndenVerb

Wortbildungen

ahndbar, ungeahndet


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"ahnden." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/ahnden>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
actively or fully engaged or occupied
A whirring
B busy
C plush
D witless

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu ahnden: