adäquat

adäquatAdjektiv

Worttrennung

ad·äquat, Komparativ: ad·äqua·ter, Superlativ: ad·äqua·tes·ten

adäquatAdjektiv

Aussprache

Hörbeispiele:  adäquat (Info), Komparativ:  adäquater (Info), Superlativ:  adäquatesten (Info)

adäquatAdjektiv

Bedeutungen

den gestellten Bedingungen angemessen

adäquatAdjektiv

Synonyme

angemessen, passend, entsprechend

adäquatAdjektiv

Unterbegriffe

sachgemäß, naturgemäß

adäquatAdjektiv

Beispiele

„Daß niemals ein Mensch demjenigen adäquat handeln werde, was die reine Idee der Tugend enthält, beweist gar nicht etwas Chimärisches in diesem Gedanken."

adäquatAdjektiv

Beispiele

„Es handelt sich bei dem konkreten mitgeführten Messer nicht mehr um einen Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens, der regelmäßig mitgeführt und durchweg in sozial adäquater Weise eingesetzt wird." (Urteilstext)

adäquatAdjektiv

Wortbildungen

Adäquatheit, Adäquanz, Adäquanztheorie


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"adäquat." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/ad%C3%A4quat>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a state of irritation or annoyance
A suffuse
B abrade
C fluster
D huff

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu adäquat: