abreiben

abreibenVerb

Aussprache

IPA: [ˈapˌʀaɪ̯bn̩], Präteritum: [ˌʀiːp ˈap], Partizip II: [ˈapɡəˌʀiːbn̩]

abreibenVerb

Bedeutungen

transitiv: durch Reiben reinigen, Schmutz oder Ähnliches durch Reiben entfernen

abreibenVerb

Bedeutungen

transitiv, reflexiv: durch Reibung beschädigen, abnutzen

abreibenVerb

Bedeutungen

transitiv, regional: (Teig, Milchreis oder Ähnliches) rühren

abreibenVerb

Herkunft

Ableitung zum Verb reiben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ab-

abreibenVerb

Synonyme

abrubbeln, frottieren

abreibenVerb

Synonyme

rühren

abreibenVerb

Beispiele

Champignons sollte man nicht waschen, sondern nur mit einem Tuch abreiben.

abreibenVerb

Beispiele

Nach jedem Regenschauer rast Heiko zu seinem Auto, um die Motorhaube abzureiben.

abreibenVerb

Beispiele

Der Autositz ist an einer Stelle vom Gurt ganz abgerieben.

abreibenVerb

Beispiele

Mit etwas abgeriebener Zitronenschale kann man gut eine Gulaschsuppe aufpeppen.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"abreiben." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/abreiben>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
fill with high spirits; fill with optimism
A embellish
B loom
C denudate
D elate

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu abreiben: