abkönnen

abkönnenVerb

Aussprache

IPA: [ˈapˌkœnən], Präteritum: [ˌkɔntə ˈap], Partizip II: [ˈapɡəˌkɔnt]

abkönnenVerb

Bedeutungen

transitiv, umgangssprachlich, häufig verneint; insbesondere norddeutsch: etwas aushalten, überstehen, vertragen; mit etwas zurechtkommen

abkönnenVerb

Synonyme

aushalten, vertragen, zurechtkommen

abkönnenVerb

Gegenwörter

verabscheuen

abkönnenVerb

Beispiele

Den Reinigungsvorgang in der Geschirrspülmaschine konnte meine Vase nicht ab.

abkönnenVerb

Beispiele

Ich kann es ab, auch mal heftig kritisiert zu werden.

abkönnenVerb

Beispiele

Die neue Mathelehrerin kann meine Tochter gar nicht ab.

abkönnenVerb

Beispiele

Herr Dirks konnte Heimlichtuerei noch nie ab.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"abkönnen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/abk%C3%B6nnen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
take away to an undisclosed location against their will and usually in order to extract a ransom
A abhor
B famish
C abduct
D embellish

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu abkönnen: