Zoff

ZoffSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [ʦɔf]

ZoffSubstantiv, m

Aussprache

Reime: -ɔf

ZoffSubstantiv, m

Herkunft

seit dem 20. Jahrhundert bezeugt; Entlehnung über das Rotwelsche aus dem Westjiddischen סוף (YIVO: sof [sɔf]) , in dem das Wort jedoch „Ende, Abschluss" bedeutet; die Bedeutungsveränderung zum Deutschen wird auf die jiddische Wendung מיאוסער סוף (YIVO: mieser sof)  ‚böses Ende' zurückgeführt; das westjiddische Wort entstammt seinerseits dem Hebräischen סוֹף (CHA: sōf [soːf])  ‚Ende, Schluss'

ZoffSubstantiv, m

Gegenwörter

gehoben: Einklang, Einigkeit, Eintracht, Frieden, Harmonie

ZoffSubstantiv, m

Beispiele

„Es ist ein unglaubliches Armutszeugnis. Doch statt sich diese hochbezahlten Manager ordentlich zur Brust zu nehmen, geht nun der Zoff zwischen den Koalitionären richtig los."

ZoffSubstantiv, m

Wortbildungen

zoffen


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Zoff." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 31 Jan. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Zoff>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Quiz

Are you a words master?

»
diverge from the expected
A huff
B flub
C caddie
D aberrate

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Zoff: