Widerwille
WiderwilleSubstantiv, m
Worttrennung
Wi·der·wil·le, kein Plural
WiderwilleSubstantiv, m
Aussprache
Hörbeispiele: -
WiderwilleSubstantiv, m
Herkunft
mittelhochdeutsch „widerwille" „Zwist, Ungemach"; strukturell: Determinativkompositum aus der Präposition wider und Wille
WiderwilleSubstantiv, m
Beispiele
„In diesem Augenblick fühlte er nichts anderes als einen unbestimmten Zorn, einen tiefen Widerwillen und den Beginn einer grenzenlosen Hoffnungslosigkeit."
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Widerwille." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 8 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Widerwille>.