Widder
WidderSubstantiv, m
Worttrennung
Wid·der, Plural: Wid·der
WidderSubstantiv, m
Aussprache
Hörbeispiele: Widder (Info), Plural: -
WidderSubstantiv, m
Bedeutungen
Zoologie: männliches Schaf, Schafbock
WidderSubstantiv, m
Bedeutungen
Astrologie: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen)
WidderSubstantiv, m
Bedeutungen
historisch: ein antiker Rammbock, Waffe zur Belagerung
WidderSubstantiv, m
Bedeutungen
mythologisch: die Inkarnation des ägyptischen Gottes Amun
WidderSubstantiv, m
Herkunft
althochdeutsch: widar, aus germanisch: *weþru- „einjähriges Tier" (vermutet eigentliche Bedeutung), verwandt zu indogermanisch: uet- „Jahr"
WidderSubstantiv, m
Synonyme
Aries
WidderSubstantiv, m
Gegenwörter
Liste der 87 weiteren Sternbilder siehe: Wikipedia-Artikel „Sternbild#Liste der 88 Sternbilder"
WidderSubstantiv, m
Oberbegriffe
Schaf, Säugetier, Tier
WidderSubstantiv, m
Oberbegriffe
Tierkreis, Tierkreiszeichen
WidderSubstantiv, m
Beispiele
Der erwachsene Widder hat große, gewundene Hörner.
WidderSubstantiv, m
Beispiele
Der Widder ist das erste Sternzeichen im Tierkreis.
WidderSubstantiv, m
Beispiele
Ein Rammbock, auch Sturmbock oder Widder genannt, ist eine Belagerungswaffe, die bis zum Mittelalter oft Verwendung fand.
WidderSubstantiv, m
Beispiele
Der Widder ist die Verkörperungen verschiedener Götter, die bekanntesten darunter sind Amun und Chnum.
WidderSubstantiv, m
Charakteristische Wortkombinationen
der Widder blökt
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Widder." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 6 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Widder>.