Wicht
WichtSubstantiv, m
Aussprache
IPA: [vɪçt], Plural: [ˈvɪçtə]
WichtSubstantiv, m
Aussprache
Reime: -ɪçt
WichtSubstantiv, m
Bedeutungen
umgangssprachlich: kleines Kind
WichtSubstantiv, m
Bedeutungen
abwertend: Schuft, gemeiner Kerl
WichtSubstantiv, m
Sinnverwandte Wörter
Hungerhaken, Schwächling
WichtSubstantiv, m
Gegenwörter
Riese
WichtSubstantiv, m
Beispiele
In Märchen kann man auf Wichte treffen.
WichtSubstantiv, m
Beispiele
Er kann seit seinem Schlaganfall kaum noch laufen, der arme Wicht.
WichtSubstantiv, m
Charakteristische Wortkombinationen
kleiner Wicht
WichtSubstantiv, m
Charakteristische Wortkombinationen
fieser Wicht, gemeiner Wicht, mieser Wicht
WichtSubstantiv, n
Worttrennung
Wicht, Plural 1: Wich·ten, Plural 2: Wich·ter
WichtSubstantiv, n
Aussprache
Hörbeispiele: -, Plural 1: -, Plural 2: -
WichtSubstantiv, n
Oberbegriffe
Fruunsminsch, Minsch
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Wicht." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 5 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Wicht>.