Vorstellung
VorstellungSubstantiv, f
Worttrennung
Vor·stel·lung, Plural: Vor·stel·lun·gen
VorstellungSubstantiv, f
Aussprache
Hörbeispiele: Vorstellung (österreichisch) (Info), Plural: Vorstellungen (österreichisch) (Info)
VorstellungSubstantiv, f
Bedeutungen
Philosophie: geistiges Abbild realer oder fiktiver Gegenstände
VorstellungSubstantiv, f
Bedeutungen
das Vorstellen (Bekanntmachen, Darbietung) einer Person
VorstellungSubstantiv, f
Bedeutungen
das, was während der Anwesenheit des Publikums im Theater, Kino, Zirkus usw. auf der Bühne, Straße, Leinwand oder in der Manege vor sich geht (oft aus mehreren Darbietungen zusammengesetzt)
VorstellungSubstantiv, f
Herkunft
Ableitung des Substantivs zum Verb vorstellen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
VorstellungSubstantiv, f
Synonyme
Kino:Vorführung, Projektion, Imagination
VorstellungSubstantiv, f
Unterbegriffe
Wahnvorstellung, Zwangsvorstellung
VorstellungSubstantiv, f
Unterbegriffe
Buchvorstellung
VorstellungSubstantiv, f
Beispiele
Bei der bloßen Vorstellung wird mir übel.
VorstellungSubstantiv, f
Beispiele
„Ich hatte keine Vorstellung davon, was das Leben bieten kann."
VorstellungSubstantiv, f
Beispiele
Das Seminar begann mit der Vorstellung der Kursteilnehmer.
VorstellungSubstantiv, f
Beispiele
Bei der Vorstellung seines neuen Buches hatte Gernot seine neue Freundin dabei.
VorstellungSubstantiv, f
Redewendungen
eine schwache Vorstellung geben (auch: peinliche, miserable)
VorstellungSubstantiv, f
Redewendungen
man macht sich keine Vorstellung
VorstellungSubstantiv, f
Wortbildungen
vorstellungslos
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Vorstellung." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 10 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Vorstellung>.