Spion
SpionSubstantiv, m
Worttrennung
Spi·on, Plural: Spi·o·ne
SpionSubstantiv, m
Aussprache
Hörbeispiele: Spion (Info), Plural: Spione (Info)
SpionSubstantiv, m
Bedeutungen
Militär: ein heimlicher, unerkannter Beobachter, der die gegnerische Seite auszukunden hat
SpionSubstantiv, m
Herkunft
im 17. Jahrhundert von französisch espion → fr entlehnt, das über italienisch spia → it „Späher" auf ein germanisches Substantiv zum Verb „spähen" zurückgeht
SpionSubstantiv, m
Synonyme
Türspion
SpionSubstantiv, m
Sinnverwandte Wörter
Guckloch
SpionSubstantiv, m
Unterbegriffe
CIA-Spion
SpionSubstantiv, m
Beispiele
„Dann schaut er durch den Spion: Der Gefangene liegt auf dem Bett und pennt."
SpionSubstantiv, m
Wortbildungen
Spionage, spionieren
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Spion." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 3 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Spion>.