Seidenstraße
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Alternative Schreibweisen
Schweiz und Liechtenstein: Seidenstrasse
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Aussprache
IPA: [ˈzaɪ̯dn̩ˌʃtʀaːsə], Plural: [ˈzaɪ̯dn̩ˌʃtʀaːsn̩]
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Bedeutungen
ein Straßennetz/Wegenetz, dessen Hauptroute China, Zentralasien und Persien mit Europa verbindet, auf dem etwa seit dem 2. Jahrhundert vor Christus besonders Seide, Gold und Luxusgüter transportiert wurden und auch dem Austausch von Kulturen und Religionen diente
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Oberbegriffe
Handelsroute, Handelsstraße
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Beispiele
Die Seidenstraße, Handelsweg seit Tausenden von Jahren, ist auch heute noch ein faszinierendes Abenteuer.
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Beispiele
Bei dem erwähnten Kashgar erreichte die Gruppe auf einem südlichen Ausläufer der Seidenstraße wieder den Karawanenweg, der sie etwa 30 Tage durch ein großes Wüstengebiet in östlicher Richtung führen sollte.
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Beispiele
Mit dem Fernhandel wanderte der Pestfloh rasch aus Asien nach Europa, vermutlich über die Seidenstraße.
SeidenstraßeSubstantiv, f, Toponym
Charakteristische Wortkombinationen
antike, berühmte, historische, legendäre Seidenstraße
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Seidenstraße." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 7 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Seidenstra%C3%9Fe>.