Sehnerv
SehnervSubstantiv, m
Anmerkung
In der Literatur als auch im Internet findet sich häufig der falsche Genetiv Singular des Nerven.
SehnervSubstantiv, m
Aussprache
IPA: [ˈzeːˌnɛʁf], Plural: [ˈzeːˌnɛʁfn̩]
SehnervSubstantiv, m
Bedeutungen
Bündelung aus rund einer Million Nervenfasern, die von der Netzhaut im Bereich der Papille ihren Ausgang nehmen und einen Teil der Sehbahn bilden, die letztlich bis in das kortikale Sehzentrum führt
SehnervSubstantiv, m
Synonyme
Nervus opticus
SehnervSubstantiv, m
Oberbegriffe
Sehbahn, Nerv
SehnervSubstantiv, m
Beispiele
Wird auf den Sehnerv eine Wirkung ausgeübt, so entsteht Lichtwahrnehmung, gleichgültig ob die Erregung durch das geschieht, was wir Licht nennen, oder ob ein mechanischer Druck oder ein elektrischer Strom auf den Nerv einwirkt.
SehnervSubstantiv, m
Beispiele
Auf ihrem Weg vom Auge über Netzhaut und Sehnerv ins Gehirn beeinflussen die Sonnenstrahlen die Serotonin-Produktion in der Zirbeldrüse im Zwischenhirn.
SehnervSubstantiv, m
Beispiele
Ein Pigment, mit dem unser Sehnerv Licht wahrnimmt, macht auch andere Zellen dafür empfindlich.
SehnervSubstantiv, m
Wortbildungen
Sehnervenatrophie, Sehnervenkanal, Sehnervenkopf
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Sehnerv." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 5 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Sehnerv>.