Sehne
SehneSubstantiv, f
Worttrennung
Seh·ne, Plural: Seh·nen
SehneSubstantiv, f
Aussprache
Hörbeispiele: -, Plural: -
SehneSubstantiv, f
Bedeutungen
Anatomie: ein Band aus Bindegewebe zwischen Muskeln und Knochen zur wechselseitigen Übertragung der im Bewegungsablauf auftretenden mechanischen Kräfte
SehneSubstantiv, f
Bedeutungen
Waffe: Teil eines Bogens
SehneSubstantiv, f
Synonyme
Bogensehne
SehneSubstantiv, f
Unterbegriffe
Achillessehne, Patellarsehne
SehneSubstantiv, f
Unterbegriffe
Armbrustsehne, Bogensehne, Kunststoffsehne, Ledersehne
SehneSubstantiv, f
Beispiele
Sie hat sich eine Zerrung der Sehne zugezogen.
SehneSubstantiv, f
Beispiele
Ein Sehnenviereck ist ein Viereck, dessen sämtliche vier Ecken auf demselben Kreis liegen. Seine Seiten sind also Sehnen genau dieses Kreises.
SehneSubstantiv, f
Redewendungen
neue Sehnen aufziehen = eine vorgefundene Situation verbessern, insbesondere: eingerissene schlechte Gewohnheiten austreiben
SehneSubstantiv, f
Charakteristische Wortkombinationen
eine straffe, schlaffe, derbe, feine, dünne, dicke Sehne
SehneSubstantiv, f
Charakteristische Wortkombinationen
eine Sehne spannt, hängt durch, reißt
SehneSubstantiv, f
Charakteristische Wortkombinationen
jemand spannt die Sehne, jemand spannt die Sehne an, jemand hält die Sehne, jemand lässt die Sehne los, jemand lässt die Sehne schnalzen
SehneSubstantiv, f
Wortbildungen
sehnig
SehneSubstantiv, f
Wortbildungen
Sehnenfaden, Sehnenspannung, Sehnenstopper
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Sehne." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 6 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Sehne>.