Sehhilfe
SehhilfeSubstantiv, f
Aussprache
IPA: [ˈzeːˌhɪlfə], Plural: [ˈzeːˌhɪlfn̩]
SehhilfeSubstantiv, f
Aussprache
Reime: -eːhɪlfə
SehhilfeSubstantiv, f
Herkunft
Determinativkompositum aus dem Verbstamm von sehen und dem Substantiv Hilfe
SehhilfeSubstantiv, f
Unterbegriffe
Augenglas, Binokel, Brille, Einglas, Fernglas, Kontaktlinse, Kneifer, Lorgnette, Lorgnon, Lupe, Manokel, Monokel, Nachtsichtgerät, Zwicker
SehhilfeSubstantiv, f
Beispiele
Eine Optik, für ein Auge oder für beide Augen, die die Fehlsichtigkeit ausgleicht, nennt man zwar Sehhilfe, ist aber wohl unter dem Begriff „Brille" eher bekannt.
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Sehhilfe." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 6 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Sehhilfe>.