Segregation
SegregationSubstantiv, f
Aussprache
IPA: [zeɡʀeɡaˈʦi̯oːn], Plural: [zeɡʀeɡaˈʦi̯oːnən]
SegregationSubstantiv, f
Aussprache
Reime: -oːn
SegregationSubstantiv, f
Bedeutungen
Biologie / Genetik: die Aufspaltung der Erbfaktoren während der Reifeteilung der Geschlechtszellen
SegregationSubstantiv, f
Herkunft
von dem spätlateinischen Substantiv segregatio (deutsch: die Trennung), das seinerseits auf das lateinische Verb segregare (deutsch: trennen, absondern) zurückgeht. Die Bedeutung ist über den englischen Fachterminus "racial segregation" (deutsch: Rassentrennung) in die deutsche Sprache übernommen worden.
SegregationSubstantiv, f
Unterbegriffe
Rassentrennung
SegregationSubstantiv, f
Beispiele
„Von Anfang an wurde das Regime, das aus der Revolution von 1917 hervorgegangen war, als eine befreiende Kraft begrüßt, welche die jüdische Bevölkerung von der zaristischen Repression und der territorialen Segregation im Ansiedlungsrayon erlöste, den Antisemitismus untersagte und allen Menschen gleiche Chancen bot."
SegregationSubstantiv, f
Beispiele
"Rassentrennung ist eine Sonderform der Segregation".
SegregationSubstantiv, f
Charakteristische Wortkombinationen
freiwillige, erzwungene, residuale
SegregationSubstantiv, f
Wortbildungen
[*] segregieren
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Segregation." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 7 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Segregation>.