Protein
ProteinSubstantiv, n
Aussprache
IPA: [pʀoteˈiːn], Plural: [pʀoteˈiːnə]
ProteinSubstantiv, n
Aussprache
Reime: -iːn
ProteinSubstantiv, n
Herkunft
Das Wort Protein wurde 1838 von Jöns Jakob Berzelius von dem griechischen Wort πρωτευω → grc (proteuo, „ich nehme den ersten Platz ein", von πρωτος → grc, protos, „erstes", „wichtigstes") abgeleitet. Dies soll die Bedeutung der Proteine für das Leben unterstreichen. [Quellen fehlen]
ProteinSubstantiv, n
Oberbegriffe
Makromolekül
ProteinSubstantiv, n
Beispiele
„Mit den Methoden der Biochemie ließen sich die verschiedenartigen enzymatischen Aktivitäten des Zellsaftes auftrennen, und für ein gutes Dutzend Beispiele war schon zu Anfang des 20. Jahrhunderts beobachtet worden, daß die Enzymaktiviät sich zusammen mit dem Zelleiweiß, dem Protein, anreichern ließ. Der Verdacht lag nahe: Enzyme sind, chemisch gesehen Proteine, jene großmolekularen, stickstoffhaltigen Verbindungen, die von getrocknetem und zerriebenem Hühnereiweiß nicht zu unterscheiden waren ..."
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Protein." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 2 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Protein>.