Oxymoron
OxymoronSubstantiv, n
Worttrennung
Oxy·mo·ron, Plural: Oxy·mo·ra
OxymoronSubstantiv, n
Aussprache
Hörbeispiele: -, Plural: -
OxymoronSubstantiv, n
Herkunft
von griechisch oξύμωρος (oxýmoros) → grc entlehnt, bestehend aus oξύς (oxýs) → grc „scharf(sinnig)" und μῶρος (móros) → grc „dumm", also: „scharfsinnig - dumm"
OxymoronSubstantiv, n
Beispiele
„süßsauer", „scharfsinniger Unsinn", „virtuelle Realität" oder „Bürgeradel" sind Beispiele für beide Formen von Oxymora.
OxymoronSubstantiv, n
Beispiele
„Die auffallendste Stilfigur in dieser Evokation des Hochgebirges ist das Oxymoron, also die enge Verbindung von logisch Widersprüchlichem."
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Oxymoron." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 7 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Oxymoron>.