Moselfränkisch

MoselfränkischSubstantiv, n

Worttrennung

Mo·sel·frän·kisch, Singular 2: das Mo·sel·frän·ki·sche, kein Plural

MoselfränkischSubstantiv, n

Aussprache

Hörbeispiele: -

MoselfränkischSubstantiv, n

Oberbegriffe

Dialekt

MoselfränkischSubstantiv, n

Beispiele

„Das ist zum einen die stark vom Hochdeutschen abweichende linguistische Struktur des Moselfränkischen."

moselfränkischAdjektiv

Worttrennung

mo·sel·frän·kisch, keine Steigerung

moselfränkischAdjektiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

moselfränkischAdjektiv

Beispiele

„1992 bis 1995 erschienen einige moselfränkische Gedichte von Anna Peetz in Anthologien wie ‚Mundart modern' oder ‚Heij bei uus'[.]"

moselfränkischAdjektiv

Beispiele

„Diese dialektgeographisch in sehr unterschiedlichem Grade durchgeführten Prozesse haben u.a. dafür gesorgt, dass die moselfränkische Dialektlandschaft in kleinsträumige Areale zerfällt[.]"

moselfränkischAdjektiv

Beispiele

„Als Appellativum hat Hübel im Rheinland vorwiegend die Binnenkonsonanten w und v, moselfränkisch teilweise auch b(b) oder p(p)."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Moselfränkisch." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 29 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Moselfr%C3%A4nkisch>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
someone who takes the place of another person
A tight
B alternate
C whirring
D witless

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Moselfränkisch: