Monoflexion

MonoflexionSubstantiv, f

Aussprache

IPA: [ˌmonoflɛˈksi̯oːn], Plural: [ˌmonoflɛˈksi̯oːnən]

MonoflexionSubstantiv, f

Bedeutungen

Linguistik: Bezeichnung für die Tendenz, grammatische Kategorien in einem Syntagma (einer Wortgruppe im Satz) nur an einer Stelle durch eine Endung (Flexem) deutlich zu machen

MonoflexionSubstantiv, f

Oberbegriffe

Flexion, Morphologie, Morphemik, Grammatik

MonoflexionSubstantiv, f

Beispiele

Zur Verdeutlichung von Monoflexion ein konstruiertes Beispiel: Man könnte sich vorstellen, dass ein Satzglied wie "des großen Mannes" mit Flexionsendungen an allen drei Wörtern stattdessen nur eine einzige hätte, also z.B. "des groß Mann"; in diesem Fall würde nur der Artikel den Genitiv anzeigen. Eine solche Konstruktion wäre ein Musterbeispiel für konsequent verwirklichte Monoflexion.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Monoflexion." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 29 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Monoflexion>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
the trait of showing courage and determination in spite of possible loss or injury
A muddle
B nitrile
C tingle
D pluck

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Monoflexion: