Mimik

MimikSubstantiv, f

Worttrennung

Mi·mik, kein Plural

MimikSubstantiv, f

Aussprache

Hörbeispiele: -

MimikSubstantiv, f

Herkunft

zugrunde liegt lateinisch ars mimica → la „Schauspielerkunst"; zu mimicus aus griechisch μιμικός (mimikós) „komödiantisch, possenhaft". Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.

MimikSubstantiv, f

Gegenwörter

Gestik

MimikSubstantiv, f

Beispiele

„Gestik und Mimik werden in der mündlichen Kommunikation als unterstützende Medien ausgenutzt und die gemeinsame Situation erlaubt in vielen Fällen die Verwendung deiktischer Pronomina anstatt expliziter Benennungen für die Identifizierung von und Bezugnahme auf Gegenstände."

MimikSubstantiv, f

Beispiele

„Rosa habe die schönste und scheueste Mimik aller Hörenden gehabt, erzählte mir eine alte Lehrerin aus ihrer Schule."

MimikSubstantiv, f

Beispiele

Die Mimik ist eine Form der nonverbalen Kommunikation.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Mimik." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 26 Jun 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Mimik>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
be hungry; go without food
A denudate
B loom
C famish
D elaborate

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Mimik: