Katalog

KatalogSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [kataˈloːk], Plural: [kataˈloːɡə]

KatalogSubstantiv, m

Aussprache

Reime: -oːk

KatalogSubstantiv, m

Bedeutungen

übertragen: Verzeichnis von Maßnahmen

KatalogSubstantiv, m

Herkunft

von altgriechisch κατάλογος (katálogos) "Verzeichnis, Liste" aus κατα-λέγειν (katalégein) "aufzählen, in Listen eintragen" zu κατα (katá) (vergleiche kata-) und λέγειν (légein) "sammeln, auflesen, lesen, zählen, erzählen, sprechen" (vergleiche Legende) über spätlateinisch catalogus → la "Liste, Verzeichnis" und mittelfranzösisch catalogue → fr 

KatalogSubstantiv, m

Unterbegriffe

Abfallkatalog, Auktionskatalog, Ausstellungskatalog, Firmenkatalog, Gesamtkatalog, Müllkatalog

KatalogSubstantiv, m

Unterbegriffe

Bibliothekskatalog, Online-Katalog

KatalogSubstantiv, m

Beispiele

Alle Werke mit Erscheinungsjahr ab einschließlich 1971 sind in diesem Katalog verzeichnet.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Katalog." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 31 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Katalog>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a numerical quantity measured or assigned or computed
A permutation
B purse
C value
D gauge

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Katalog: