Idiotikon

IdiotikonSubstantiv, n

Worttrennung

Idi·o·ti·kon, Plural 1: Idi·o·ti·ken, Plural 2: Idi·o·ti·ka

IdiotikonSubstantiv, n

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

IdiotikonSubstantiv, n

Herkunft

von griechisch ἰδιωτικός (idiōtikós) → grc = „volkssprachlich". Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.

IdiotikonSubstantiv, n

Oberbegriffe

Wörterbuch

IdiotikonSubstantiv, n

Beispiele

„Damit werden auch die Mundartwörterbücher beziehungsweise Idiotiken zu Instrumenten, die die deutsche Sprache insgesamt fördern, indem sie sie bereichern."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Idiotikon." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 11 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Idiotikon>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Quiz

Are you a words master?

»
(of a flowering plant) having two cotyledons in the seed
A lank
B dicotyledonous
C irascible
D bristly

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Idiotikon: