Idiot
IdiotSubstantiv, m
Aussprache
IPA: [iˈdi̯oːt], Plural: [iˈdi̯oːtn̩]
IdiotSubstantiv, m
Aussprache
Reime: -oːt
IdiotSubstantiv, m
Bedeutungen
ein veralteter, medizinischer und psychologischer Terminus für einen an Idiotie leidenden Menschen; Person mit einem IQ unter 20
IdiotSubstantiv, m
Sinnverwandte Wörter
Affe, Armleuchter, Armloch, Bähschaf, Blödarsch, Blödian, Blödling, Blödmann, Blödmännchen, Blödsack, Brausebirne, Brot, Brummochse, Butterbirne, Depp, Dösbaddel, Döskopp, Doofkopp, Doofmann, Dorfdepp, Dorfhupe, Dorftrottel, Dubbel, Dümmling, Dummbart, Dummbartel, Dummdübel, dumme Nuss, Dummerchen, Dummian, Dummerjan, Dummkopf, Dummlack, Dummschwätzer, Dumpfbacke, Dussel, Dusseltier, Eimer, Einfaltspinsel, Esel, Feldweg, Flachkopf, Flachpfeife, Flachzange, Flitschbirne, Gaskopf, Gehirnakrobat, Gehirnamputierter, Grützkopf, Hampel, Hansnarr, Hanswurst, Heckenpenner, Hirnamputierter, Hirni, Hohlkopf, Holzkopf, Honk, Hornochse, Hornvieh, Idiotenkind, Irrer, Kalb, Kalbskopf, Kamel, Kamuffel, Kauz, kein großes Licht, kein Kirchenlicht, Kindskopf, Klappspaten, Kohlkopf, Kretin, Narr, Nichtskönner, Nichtswisser, Nulpe, taube Nuss, Ochse, Pampel, Pfeife, Pfeifenkopf, Pflaume, Pfosten, Pinsel, Pörre, Psychopath, Quadratesel, Rindvieh, Ross, Schaf, Schafskopf, Schafsnase, Schmalhirn, Schöps, Schwachkopf, Schwachmat, Simpel, Spacken, Spacko, Spast, Spasti, Spaten, Spatzengehirn, Spatzenhirn, Stiesel, Strohkopf, Stümper, Tölpel, Tolpatsch, Tor, Torfkopp, Trantute, Trantüte, Tropf, Trottel, Verrückter, Vollidiot, Vollhonk, Vollpfosten, Vollspast, Volltrottel, Wahnsinniger
IdiotSubstantiv, m
Gegenwörter
Genie
IdiotSubstantiv, m
Oberbegriffe
thematisch: Beleidigung, Schimpfwort, abwertender Ausdruck; Etikette, Benehmen
IdiotSubstantiv, m
Unterbegriffe
Fachidiot, Vollidiot
IdiotSubstantiv, m
Beispiele
Und ich Idiot bezahle noch die erste Rate.
IdiotSubstantiv, m
Beispiele
Kein Idiot käme auf die Idee, mit einer Kerze da hinein zu gehen.
IdiotSubstantiv, m
Redewendungen
Ich Idiot (beziehungsweise jedes beliebige Personalpronomen) - Fluch, Beleidigung
IdiotSubstantiv, m
Wortbildungen
Idiotenanstalt, Idiotenapostroph, Idiotendoktor, Idiotenhang, Idiotenhügel, Idiotenkind, idiotensicher, Idiotentest, idiotisch, Idiotismus
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Idiot." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 7 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Idiot>.