Ideologie
IdeologieSubstantiv, f
Aussprache
IPA: [ideoloˈɡiː], Plural: [ideoloˈɡiːən]
IdeologieSubstantiv, f
Aussprache
Reime: -iː
IdeologieSubstantiv, f
Bedeutungen
negativ besetzt: ein (häufig) erstarrter, dogmatischer Diskurs, eine in dieser Art aufzufassende Meinung; eine Meinung, die mit der Absicht vertreten wird, andere oder sich selbst zu täuschen
IdeologieSubstantiv, f
Synonyme
[1, 2] Weltanschauung, Wertvorstellung
IdeologieSubstantiv, f
Beispiele
„Sie besorgte diese Aufgabe aber auch - ganz unmittelbar - als wissenschaftlich drapierte Ideologie, indem sie zum Beispiel gesellschaftliche Probleme individualisierte oder objektive Ursachen von Problemen in solche angeblich psychischer Natur umdeutete." (Internet-Beleg)
IdeologieSubstantiv, f
Charakteristische Wortkombinationen
[1, 2] linke, rechte Ideologie, gesellschaftliche Ideologie
IdeologieSubstantiv, f
Wortbildungen
[1, 2] ideologisch
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Ideologie." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 8 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Ideologie>.