Gallisch
GallischSubstantiv, n
Worttrennung
Gal·lisch, kein Plural
GallischSubstantiv, n
Aussprache
Hörbeispiele: -
GallischSubstantiv, n
Gegenwörter
Galatisch, Keltiberisch, Lepontisch
GallischSubstantiv, n
Beispiele
„Demnach war das Galatische dem Gallischen sehr ähnlich."
gallischAdjektiv
Worttrennung
gal·lisch, Komparativ: gal·li·scher, Superlativ: am gal·lischs·ten
gallischAdjektiv
Aussprache
Hörbeispiele: -, Komparativ: -, Superlativ: -
gallischAdjektiv
Bedeutungen
Gallien, die Gallier betreffend; von den Galliern stammend, zu ihnen gehörend
gallischAdjektiv
Bedeutungen
veraltet: die Galle betreffend
gallischAdjektiv
Herkunft
Derivation des Substantivs Gallien mit dem Suffix -isch
gallischAdjektiv
Oberbegriffe
europäisch
gallischAdjektiv
Beispiele
Mit den sächsischen Liberalen sei es ein bisschen wie mit Asterix und Obelix, sagt der Dresdner FDP-Kreisvorsitzende Johannes Lohmeyer. »Wir sind das gallische Dorf im Römischen Reich.«
gallischAdjektiv
Beispiele
Viele Songtexte sind gallisch, was schon deshalb bemerkenswert ist, als es sich dabei um eine sogenannte Trümmersprache handelt: Wortschatz wie Grammatik sind kaum erhalten.
gallischAdjektiv
Beispiele
„Feststeht, dass im 5./6. Jahrhundert die gallische Sprache kaum noch gesprochen wurde."
gallischAdjektiv
Charakteristische Wortkombinationen
der gallische Hahn, Kalender, Krieg; ein gallischer Häuptling, Heerführer; ein gallisches Dorf, Territorium, Volk; eine gallische Gottheit
gallischAdjektiv
Wortbildungen
gallikanisch, gallisieren, Gallisch, Gallikanismus, Gallizismus, gallorömisch
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Gallisch." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 5 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Gallisch>.