Chili
ChiliSubstantiv, m
Worttrennung
Chi·li, Plural: Chi·lis
ChiliSubstantiv, m
Aussprache
Hörbeispiele: -, Plural: -
ChiliSubstantiv, m
Bedeutungen
Botanik: Paprikaart aus Mittelamerika, aus der Cayennepfeffer gewonnen wird
ChiliSubstantiv, m
Herkunft
von gleichbedeutend spanisch chile → es, das aus der mittelamerikanischen Indianersprache Nahuatl chilli → nah entlehnt wurde
ChiliSubstantiv, m
Synonyme
Chilisauce, Chilisoße
ChiliSubstantiv, m
Oberbegriffe
Gewürzsoße, Tunke
ChiliSubstantiv, m
Beispiele
Die Briten fördern mit 60 Millionen Dollar den Anbau von Minze, Weizen, Chili und Baumwolle.
ChiliSubstantiv, m
Beispiele
Chili brennt zweimal, wissen Freunde der indischen Küche.
ChiliSubstantiv, m
Charakteristische Wortkombinationen
Chili con Carne
ChiliSubstantiv, m
Wortbildungen
Chilisauce/Chilisoße
ChiliSubstantiv, m, f, Nachname
Worttrennung
Chi·li, Plural: Chi·lis
ChiliSubstantiv, m, f, Nachname
Aussprache
Hörbeispiele: -, Plural: -
ChiliSubstantiv, m, f, Nachname
Bedeutungen
italienischer Familienname
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Chili." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 7 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Chili>.