Bibel
BibelSubstantiv, f
Worttrennung
Bi·bel, Plural: Bi·beln
BibelSubstantiv, f
Aussprache
Hörbeispiele: -, Plural: -
BibelSubstantiv, f
Bedeutungen
kein Plural: Titel des Buches (ursprünglich Sammlung von Büchern beziehungsweise Schriften), welches nach christlicher Auffassung Gottes Wort ist
BibelSubstantiv, f
Bedeutungen
übertragen: ein bedeutendes Standardwerk in einem bestimmten Gebiet
BibelSubstantiv, f
Herkunft
Weiterführende Literatur:
BibelSubstantiv, f
Oberbegriffe
[1, 2] Buch, Lebensbuch
BibelSubstantiv, f
Unterbegriffe
Altarbibel, Familienbibel, Jugendbibel, Kinderbibel, Lutherbibel, Prachtbibel, Septuaginta, Studienbibel, Taschenbibel, Vulgata
BibelSubstantiv, f
Beispiele
Der Konfirmand bekam eine Bibel von seinem Patenonkel geschenkt.
BibelSubstantiv, f
Beispiele
„»Candide« ist, wenn es das gibt, die Bibel der Aufklärung."[10]
BibelSubstantiv, f
Wortbildungen
Judenbibel, Mormonenbibel
Zitat
Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:
Style:MLAChicagoAPA
"Bibel." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2025. Web. 3 Feb. 2025. <https://german.definitions.net/def/DE/Bibel>.