Ausklang

AusklangSubstantiv, m

Worttrennung

Aus·klang, Plural: Aus·klän·ge

AusklangSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AusklangSubstantiv, m

Bedeutungen

übertragen: Abschluss einer Periode oder eines Ereignisses

AusklangSubstantiv, m

Synonyme

[1, 2] Abschluss, Ausgang, Beendigung, Ende, Finale, Schluss, Schlusspunkt

AusklangSubstantiv, m

Unterbegriffe

Schlussakkord

AusklangSubstantiv, m

Beispiele

Ein zart und verschmitzten Blicks mit leichter Verzögerung hingetupftes zweigestrichenes As - das war, zum Ausklang von Liszts „Lac de Wallenstadt", Alfred Brendels Abschieds-Ton.

AusklangSubstantiv, m

Beispiele

Zum Ausklang des Strauss-Jahres dirigieren Thielemann und Petrenko.

AusklangSubstantiv, m

Beispiele

Zum Zeitpunkt des Anschlags seien Hunderte von Gläubigen nach Gebeten zum Ramadan-Ausklang dabei gewesen, die Moschee zu verlassen.

AusklangSubstantiv, m

Charakteristische Wortkombinationen

(zum) Ausklang des/eines Abends, Buches, Tages, Jahres, Zeitabschnittes; Ausklang einer Rede


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Ausklang." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Ausklang>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
dark and gloomy
A usurious
B tenebrous
C valetudinarian
D motile

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Ausklang: